13 visuelle Tipps zur Produktfotografie zur Steigerung des Benutzervertrauens und der Konversionsrate
Im heutigen Zeitalter des Online-Marketings, in dem Kunden Produkte nicht physisch berühren oder untersuchen können, ist eine qualitativ hochwertige visuelle Darstellung von entscheidender Bedeutung geworden. Hier kommt professionelle Produktfotografie ins Spiel. Sie ist Ihr wichtigstes Instrument, um Vertrauen aufzubauen, Wert zu vermitteln und bei potenziellen Käufern Zuversicht zu wecken. Lassen Sie uns visuelle Strategien erkunden, um Ihre Produktfotografie zu verbessern, Vertrauen zu fördern und Conversions zu erzielen.
Wichtige visuelle Tipps zur Produktfotografie zur Steigerung des Benutzervertrauens und der Konvertierungen
Produktbilder sind die Spielmacher, um Zielgruppen anzuziehen, Konversionen zu generieren und Vertrauen zu gewinnen. Tolle Bilder entstehen jedoch durch hochwertige Produktfotografie. Sehen wir uns an, wie Produktfotografie Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.
Investieren Sie in qualitativ hochwertige Fotos
Produktbilder in erstklassiger Qualität spiegeln schöne Details und Professionalität wider. Halten Sie Ihr Publikum vom Scrollen ab und ziehen Sie es an. Bilder in schlechter Qualität hingegen irritieren die Zielgruppe und zeigen Ihren unprofessionellen Ansatz.
Verwenden Sie daher eine DSLR oder ein hochauflösendes Smartphone. Verwenden Sie ein Smartphone mit einem Makroobjektiv oder eine DSLR-Kamera, um scharfe, klare Produktfotos auf professionellem Niveau aufzunehmen. Verwenden Sie Studiobeleuchtung für die Produktfotografie, um die Einstellung zu steuern. Verwenden Sie ein Stativ für ein Telefon oder eine Kamera, um stabile und scharfe Produktbilder aufzunehmen.
Experimentieren Sie mit dem Belichtungsdreieck (ISO, Blende und Verschlusszeit), bis Sie die besten Bilder aufnehmen können. Machen Sie sich keine Sorgen, sobald Sie die Kameraeinstellung gefunden haben, mit der Sie atemberaubende Bilder aufnehmen können. Sie können sie für den Rest der Fotoshooting-Sitzung beibehalten. Denken Sie daran, Produktfotos professionell retuschieren um alle Fehler zu beseitigen und die Qualität zu verbessern.
Wählen Sie einen geeigneten Hintergrund
Wenn Sie Produktfotografie mit Studiobeleuchtung machen, verwenden Sie neutrale Hintergründe wie Weiß, Grau oder Beige, die die Produktdetails hervorheben und das Produkt zum Helden des Fotos machen. Stellen Sie sicher, dass der Hintergrund dabei hilft, den Fokus auf das Produkt zu richten.
Wenn Sie jedoch Lifestyle-Produktfotos machen, stellen Sie sicher, dass der Kontext zum Produkt passt. Verwenden Sie relevante Requisiten, die die Produktnutzung hervorheben, Details hervorheben und zum Kontext passen. Verwenden Sie einen geeigneten Hintergrund, der Ihr Produkt ergänzt.
Erfassen Sie verschiedene Winkel
Ich möchte Ihnen Konvertierungstipps geben, die immer funktionieren. Je mehr Aufnahmewinkel Sie den Verbrauchern zeigen, desto beeindruckter sind sie und kaufen Produkte. Machen Sie daher Bilder aus mehreren Winkeln, z. B. von vorne, von hinten, von der Seite, aus der Nähe, im Lifestyle-Stil, mit Zoom und mehr. Stellen Sie sicher, dass die Kunden Produktgröße, Details, Textur und Qualität vollständig verstehen. Stellen Sie Bilder aus allen Winkeln zur Verfügung, um das Vertrauen und die Loyalität der Kunden zu gewinnen und die Online-Verkaufsrate in die Höhe zu treiben.
Behalten Sie einen einheitlichen Produktstil bei
Konsistenz des Produktbildes = Schaffung einer Markenidentität und eines unverwechselbaren Stils.
Wählen Sie einen Produktstyling wie Bilder in Studioqualität, Lifestyle und andere und bleiben Sie diesem Stil treu. Verwenden Sie dieselben Hintergründe, Standardbeleuchtung und -winkel sowie denselben Bildbearbeitungsstil, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu erzielen. Verwenden Sie auf Ihrer Website Produktbilder in einem einheitlichen Stil, damit Kunden die Bilder problemlos überprüfen und eine Kaufentscheidung treffen können.
Heben Sie Details mit den besten Produktbildern hervor
Visuelles Online-Storytelling von Produkten ist ein Alleinstellungsmerkmal. Sie müssen Produktdetails auf möglichst ansprechende Weise präsentieren. Unabhängig vom Produktfotografiestil muss Ihr endgültiges Bild frei von Ablenkungen sein und sich auf die Details konzentrieren. Sie können Requisiten oder Modelle verwenden, um die visuellen Details des Produkts hervorzuheben und seine Verwendung zu zeigen.
Zum Beispiel die Schlittschuhbilder auf dem Eis oder Fotos von Freizeitkleidung im Café mit einem Model. Ich habe Ihnen gerade einige Beispiele dafür gegeben, wie Sie Produktdetails schön hervorheben können. Recherchieren und erfassen Sie schöne Produktdetails, die die Zielgruppe faszinieren und den Online-Umsatz steigern.
Machen Sie Lifestyle-Fotos
Integrieren Sie Lifestyle-Produktfotos in soziale Medien und Websites. Lifestyle-Bilder helfen Kunden, sich vorzustellen, wie das Produkt in ihr Leben passt. Das Zeigen des Produkts in realen Umgebungen kann es ansprechender und greifbarer machen und emotionale Verbindungen und Online-Produktvertrauen erzeugen.
Nutzen Sie für Lifestyle-Bilder die Natur und natürliches Licht. Zeigen Sie, zu welchem Zweck Kunden die Produkte verwenden können. Wenn Sie beispielsweise Küchengeräte verkaufen, schaffen Sie eine Küchenkulisse und machen Sie ansprechende Lifestyle-Fotos, mit denen sich Kunden identifizieren können.
Fügen Sie ansprechende visuelle Elemente wie Infografiken hinzu
Kunden überfliegen häufig die Beschreibungen, prüfen aber schnell die visuellen Produktinformationen. Sie können ansprechende Infografiken mit Bildern erstellen und wichtige visuelle Merkmale hervorheben, die wichtige Produktdetails und -vorteile vermitteln und so Engagement und Konversionen fördern.
Beim Erstellen ansprechender Produktinfografiken müssen Sie zwei Dinge beachten.
- Beschränken Sie den Text auf ein Minimum. Verwenden Sie kurzen, prägnanten Text mit Pfeilen oder Hinweisen, die den Blick auf bestimmte Produktmerkmale lenken.
- Benutzerfreundlichkeit hat Priorität. Stellen Sie sicher, dass Text und Bilder leicht verständlich sind, und verwenden Sie dazu einen hohen Kontrast sowie klare Symbole oder Bilder.
Stellen Sie Realismus mit perfekt bearbeiteten Fotos dar
Kunden möchten das gleiche Produkt erhalten, das sie online gesehen haben. Während der Fotobearbeitungsprozess, müssen Sie notwendige Mängel beseitigen, Produktmerkmale hervorheben und sicherstellen, dass das endgültige Bild im Vergleich zum Hauptprodukt attraktiv und realistisch aussieht.
Retuschieren Sie nicht zu viel. Wenn die Farbe des Kleides beispielsweise Königsblau ist, müssen Sie die Farbe auf Königsblau korrigieren. Es kann nicht Himmelblau, Aquamarin, Marineblau oder andere Farben sein. Bedenken Sie, dass das Vertrauen, die Loyalität und die Wiederkaufrate der Kunden steigen, wenn sie das Produkt genauso erhalten wie auf dem Bild.
Nehmen Sie ein 360°-Produktvideo auf
360°-Videos sind die Trends, denen Sie folgen müssen. Online-Produktbilder aus verschiedenen Blickwinkeln zu präsentieren, funktioniert zwar gut, aber die Bereitstellung hochwertiger 360°-Videos bedeutet, Ihre Marke auf die nächste Ebene zu bringen.
Atemberaubende 360°-Produktvideos präsentieren Produkte aus allen Winkeln und bieten Kunden eine schöne Ansicht, um die Produktqualität zu prüfen. Kaufen Sie ein Display, um problemlos Videos aufzunehmen. Es kostet zwar Geld, aber es ist die Investition für bessere Verkaufsgespräche wert.
Benutzergenerierte Inhalte hinzufügen
Während Produktfotos Kunden davon abhalten, zu scrollen, helfen Ihre Produktbeschreibungen ihnen, an Ihre Produkte zu glauben und sie zum Handeln zu bewegen. Fügen Sie so viele notwendige Informationen wie möglich hinzu, wie Produktmaße, Größe, Verwendung, Vorteile, Vorsicht und mehr.
Recherchieren Sie nach Schlüsselwörtern und erstellen Sie SEO-freundlichen Inhalt, damit Ihre Produkte in den Suchergebnissen erscheinen und die Suchanfragen der Suchenden beantworten. Stellen Sie sicher, dass Ihre Produktbeschreibungen chronologisch angeordnet sind und Kunden sie in Sekundenschnelle überfliegen können. So steigern Sie Engagement und Konversion.
Optimieren Sie Bilder für das Ranking in Suchmaschinen
Hochwertige Produktbilder sind wichtig, aber ohne entsprechende Optimierung können sie Ihre SEO und die Leistung Ihrer Website beeinträchtigen. Die richtige Bildoptimierung ist absolut notwendig. So optimieren Sie Bilder für Websites:
Website-Dateityp: Verwenden Sie JPEG- und PNG-Dateien, um die Qualität und Größe des Produktbildes sicherzustellen.
Dateigröße: Jede Website hat eine bestimmte Bildgröße, die Sie einhalten müssen. Daher können Tools wie Photoshop verwendet werden, um die Größe der Bilder entsprechend anzupassen und dabei die Qualität beizubehalten.
Responsive Bilder: Stellen Sie sicher, dass Bilder auf Mobiltelefonen, Desktops und Tablets richtig angezeigt werden, um ein reibungsloses Benutzererlebnis zu gewährleisten und die Konvertierungen zu beeinflussen.
Erstellen Sie Produktvideos und Kurzfilme
Kurzfilme liegen im Trend. Menschen schauen sich stundenlang kurze Videos im Bus, in der Cafeteria, im Bett, zwischen den Büropausen oder in ihrer Freizeit an. Nutzen Sie diese Gelegenheit. Erstellen Sie informative, lehrreiche und ansprechende Kurzfilme, um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu erregen, sie auf Ihre Website zu leiten und sie zum Kauf zu bewegen.
Investieren Sie außerdem in lange Videos, um die einzigartigen Funktionen und Vorteile Ihres Produkts im Detail zu vermitteln. Denken Sie bei der Produktion von Produktvideos aller Art daran: Je mehr nützliche Informationen Sie bereitstellen und je besser Sie Ihre Zielgruppe erreichen, desto besser sind Ihre Konversionsraten.
Posten Sie Bilder, Videos und GIFs in sozialen Medien
Interagieren Sie mit Ihren Kunden mit beeindruckenden Produktbildern, Videos und GIFs in sozialen Medien. Wenn Sie Kunden in Bangladesch ansprechen möchten, konzentrieren Sie sich auf Facebook-Marketing, da die meisten Menschen Facebook nutzen und online einkaufen. Wenn Sie jedoch ein Land mit Sitz in den USA ansprechen möchten, konzentrieren Sie sich auf Instagram-, Pinterest- und X (Twitter)-Marketing, da diese auf Facebook nicht sehr aktiv sind.
Wählen Sie basierend auf Ihrer Zielgruppe Social-Media-Plattformen aus, um sicherzustellen, dass Sie mit Ihrer Zielgruppe interagieren, die Markenbekanntheit steigern und den größtmöglichen Nutzen und Umsatz erzielen.
Fazit
Professionelle Produktfotografie ist ein wirkungsvolles Mittel, um online zu glänzen, Vertrauen aufzubauen und Conversions zu erzielen. Machen Sie beeindruckende Produktfotos, die ins Auge fallen, und folgen Sie unserer Ranking- und Conversion-Strategie, um sich von der Konkurrenz abzuheben und die Conversion-Raten im E-Commerce zu steigern.
Wenn Sie gerade damit beschäftigt sind, die besten Produktbilder aufzunehmen und keine Zeit haben, die Bilder zu retuschieren, Perfect Retouching ist hier, um Ihnen zu helfen. Nutzen Sie unsere kostenlose Testversion und wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, lassen Sie uns einen Deal machen. Unsere erfahrenen Retuscheure liefern die verbesserten Bilder pünktlich und bewahren dabei die Qualität und Einzigartigkeit Ihrer Marke. Das war’s für heute. Adieu!